Die Geschäftsstelle informiert
Einfach mal entspannen - auf der KURliege
Einfach mal entspannen - auf der KURliege
Die bequeme KURliege lädt zum Entspannen ein – wie hier im Bad Orber Kurpark. Foto: Heiko Rhode
Wunderbar warme Sonnentage laden zu Spaziergängen oder Radtouren im Grünen ein. Die Blumen strahlen in den schönsten Farben, die Vögel zwitschern und es tut gut, Zeit in der Natur zu verbringen. Und da im hektischen Alltag auch ein bisschen Entschleunigung heilsam für Körper und Geist ist, sollte man auch hier und da ein Pauschen einlegen. Einfach mal In den Himmel blicken, dem Spiel der Blätter im Wind zuschauen oder sich von den Sonnenstrahlen wärmen lassen. Dazu laden auch in diesem Jahr wieder die wunderbaren KURliegen in den Heilbädern und Kurorten in Hessen ein, die jetzt bis zum Herbst in den Kurparks zum Entspannen einladen. Schon im vergangenen Sommer eroberten sie das Herz vieler Spaziergänger und mauserten sich vielerorts zum begehrten Liegeplatz in der Sonne. Und wer zu zweit unterwegs ist, kann gemeinsam auf der KURliege Platz nehmen und doppelt entspannen.
Hier finden sich die wunderbaren KURliegen:
Bad Arolsen: Twistesee, in der Nähe des Reisemobilhafens (Bericher Seeweg 1).
Bad Camberg: Kurpark vor dem Kräutergarten
Bad Emstal: Kurpark (beim Spielplatz)
Bad Endbach: auf einer Wiese vor dem Kur- und Bürgerhaus in der Nähe des Kneipp-Brunnens.
Gersfeld (Rhön): Schlosspark
Gras-Ellenbach: Kurpark
Herbstein: Kurpark bei der VulkanTherme
Bad Hersfeld: Kurpark der Jahreszeiten
Bad Homburg v.d. Höhe: Kurpark in der Nähe des Elisabethenbrunnens
Bad Karlshafen: Rosengarten des Rathauses, mit Blick auf den Hugenottenturm
Kassel-Bad Wilhelmshöhe: Außenbereich der Kurhessen Therme, Wilhelmshöher Allee 361
Bad König: Kurgarten auf der Wiese – unmittelbar in der Nähe der Therme und Wandelhalle.
Königstein im Taunus: Terrasse des Kurbades Königstein mit Blick auf die Burg
Lindenfels: Kurgarten
Bad Nauheim: Gesundheitsgarten, nahe dem Gradierbau II.
Naumburg: Kurpark zwischen Pfarrer Kneipp Statue und Froschkönig.
Neukirchen: vor dem Rathaus
Bad Orb: Kurpark in unmittelbarer Nähe zum großen Gradierwerk
Bad Salzhausen: Unterer Kurpark, auf der Wiese hinter der Therme, unter den Kastanien
Bad Salzschlirf: Tourist Info, Fuldaer Straße
Schlangenbad: Kurpark am Weiher (Hessenallee) mit Blick auf die 300 Jahre alte Nassauer Allee
Bad Schwalbach: Wiese am Weinbrunnenplatz
Bad Soden am Taunus: Neuen Kurpark, südlicher Teil
Bad Soden-Salmünster: Kurpark vor dem Spessart FORUM
Bad Sooden-Allendorf: WerratalTherme im Saunagarten vor dem Gradierwerk !
Bad Vilbel: Kurpark
Wiesbaden: Aukamm-Therme
Bad Wildungen: Europas größter Kurpark im Kurpark(teil) Bad Wildungen-Reinhardshausen.
Willingen: Gesundheitspavillon am Stryckweg 27
Bad Zwesten: Kurpark am Kurhaus.