Bad Schwalbach
Natur erleben. Natürlich leben
Informationen
Mildes Reizklima, natürliches Moor und kohlensäurehaltiges Mineralwasser sind die Stärken von Bad Schwalbach. Das Heilbad am Taunus pflegt eine lange Tradition, bereits 1569 begann der Kur- und Badebetrieb. Um 1900 war Bad Schwalbach sogar einer der berühmtesten Kurorte in Europa. Und das mit gutem Grund. Denn das Heilmoor wird aus eigenen Moorgruben gewonnen und mit Heilwasser versetzt, damit es seine vollen Kräfte weitergeben kann.
Die satten, grünen Taunuswälder umfangen Bad Schwalbach und sorgen für bestes Reizklima. Im Kurpark, auf 80 Kilometern Wanderwegen, im Nordic-Walking-Park und auf dem Kneipp-Barfußpfad lässt sich Natur in den unterschiedlichsten Facetten entdecken.
Information
Black gold in a green environment
Mild stimulating climate, natural moorland and carbonated mineral waters are the strengths of Bad Schwalbach. The therapeutic bath at the foot of the Taunus Mountains maintains a long tradition: The Kur- and spa operations began in 1569. Around 1900 Bad Schwalbach was one of the most famous health resorts in Europe; and with good reason, because the healing mud was won from its own moorland pits and was saturated with it own healing water. Thus, it could release its total healing benefits.
The lush green Taunus forests surround Bad Schwalbach and guarantee the best stimulating climate. In the spa gardens, along the 80 kilometer long hiking trails, in the Nordic- walking Park and on the Kneipp barefoot path, nature is waiting to be discovered in its ever changing facettes. In 2018, all spa guests will be able to look forward to something very special: The sixth annual Hessian Garden Show will be spreading floral magic over the town.
Gesundheit
- Trinkkuren
- Heilquelle
- Moorbehandlungen
- Fango
- Kohlensäure-Bäder
- Krebs-Nachbehandlung
- Unfall-Nachbehandlung
- Diabetes
- Rückenprogramm
- Arthrose
- 3-Wochen-Pauschalkur
- Kneipp-Tretanlage
- Geriatrische Behandlung
- Nordic-Walking-Park
- Kneipp-Barfußbad
Freizeit
- Kur-/ Stadt- und Apothekenmuseum
- Bad Schwalbacher Kurbahn
- Therapeutisches Bewegungsbad
- beheiztes Freibad
- Schönheitswoche Beauty und Wellness
- Kosmetik
- Wandern
- Campingplatz
- Waldsportpfad
- Aar-Höhenweg Sehenswürdigkeiten
- Kur-/ Stadt- und Apothekenmuseum
- Bad Schwalbacher Kurbahn