Gras-Ellenbach
Naturgenuss im Odenwald
Informationen
Die Seele baumeln lassen, sich entspannen und einen harmonischen Lebensrhythmus finden: Gras-Ellenbach im Odenwald ist der perfekte Ort für Kur und Erholung. Das anerkannte Kneipp-Heilbad am Nibelungensteig und inmitten des UNESCO Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald ist von herrlichen Mischwäldern umgeben. Wandern, walken, joggen oder einfaches Spazierengehen wird zu einem besonderen Erlebnis.
Fit und aktiv: Auch Radler und Mountainbiker sind herzlich willkommen. Die Ausflugsziele und Kleinode des „Überwaldes“, wie dieser Teil des Odenwaldes genannt wird, sind immer eine kleine Reise wert.
Die populären Kneipp-Anwendungen lassen sich in inmitten der Natur testen. Frisch und entspannend ist der Besuch des Meerwasserfreibades. Das sind Angebote, die sicherlich auch Siegfried, der der Nibelungensage nach ganz in der Nähe gemeuchelt wurde, genutzt hätte.
Information
Enjoy nature in the Odenwald
Let your soul dangle, relax and discover the harmonious rhythm of life: Gras-Ellenbach in the Odenwald is the best place for your Kur and regeneration. The State-recognized Kneipp-spa resort on the Nibelungensteig – in the middle of the UNESCO Geo-Nature Park Bergstraße-Odenwald – is surrounded by wonderful mixed forests. Hiking, Nordic walking, jogging or, simply, going for a walk becomes a memorable experience.
Fit and active: even cyclists and mountain bikers are heartily welcome. The popular destinations and scenic treasures of the "Überwald" as this stretch of the Odenwald is called, is always worth a side trip. Popular Kneipp remedies can be tested in the middle of nature. A visit to the sea water open–air swimming pool is both refreshing and relaxing. Those are the special offers that even Siegfried, who, in the Nibelungen saga, was murdered by Hagan just around the corner, would have taken advantage of.
Freizeit
- Historischer Siegfriedbrunnen (an dem Siegfried aus Xanten der Sage nach von Hagen von Tronjes Speer hinterrücks erstochen wurde)
- Walpurgiskapelle aus dem Jahre 1671
- Zweiradmuseum
- Kleines Museum für alte Läden und Reklame
- Hirtenhäuschen aus dem Jahre 1770
- Historische Steinbrüche, geologische Besonderheiten
- Gotische Kapellenruine
- Striethtal mit kleiner Wasserbüffelherde
- Beheiztes Meerwasserfreibad, direkt am zertifizierten Fernwanderweg „Nibelungensteig"
- Geführte Wanderungen
- Geoparkführungen mit Geopark-vor-Ort-Begleitern
- Wandern ohne Gepäck
- Ausgewiesene Mountainbike-Strecken des Geo-Naturparks
- Wellness- und Schönheitsangebote
- Nordic-Walking
- Tennisplätze, Minigolfanlage
- Bouleclub (Bundesligaverein, Deutscher Meister)
- Geocaching
- Verschiedene Wassertretbecken/Kneippanlagen
- Kurpark mit Kräutergarten, Kräuterwanderungen
- Kurkonzerte, kulturelle Veranstaltungen
- Kurgastkegeln
- Kochkurse
- Theaterprogramme, Heimatbühne, Hoftheater, Freilichtbühne
- Kutschfahrten