Als Graf Friedrich Anton Ulrich zu Waldeck und Pyrmont 1717 die erbliche Reichsfürstenwürde verliehen bekommen hatte, war er bestrebt, schnell seine Pläne zum Bau eines damals modernen Schlosses und einer Stadt zu verwirklichen. Das Residenzschloss, der Marstall, die evangelische Stadtkirche und die Schlossstraße zeugen noch heute von der anfänglichen Planstadt.